Erweiterte Suche
Einfache Suche | Suchergebnis | Fernleihe | ![]() |
Erweiterte Funktionen | Suchoperatoren | subitoPreOrder |
- Suchmaske
- Sortierung nach Relevanz
- Einschränken auf bestimmte Materialarten
- Einschränken auf ein Erscheinungsjahr
- Verwendung von Mnemocodes
Suchmaske
Die [Erweiterte Suche] bietet ein Suchmenü, in dem verschiedene Suchschlüssel (1) kombiniert werden können.
Für jedes Eingabefeld kann ein anderer Index ausgewählt und die verschiedenen Eingabefelder mit [Booleschen Operatoren] kombiniert werden (2).
Sie können auswählen, ob die Ergebnisse nach [Erscheinungsjahr], [Relevanz], [Titel] oder [Autor] sortiert werden sollen (3).
Ebenso ist die Auswahl eines Erscheinungsjahres bzw. eines bestimmten Zeitraumes möglich (4).
Außerdem kann die Suche auf eine [Sprache] (5) und ein [Erscheinungsland] (6) eingeschränkt werden.
Es ist auch möglich ein [unscharfe Suche] durchzuführen (7).
Darüber hinaus kann man durch Klicken auf die entsprechenden Icons auswählen, welche [Materialarten] gesucht werden sollen (8).
Sortierung nach Relevanz
Der Vorteil der Sortierung nach [Relevanz] (3) liegt darin, dass diejenigen Treffer in der Ergebnismenge zuerst angezeigt werden, die der Suchanfrage am meisten entsprechen.
Je weiter unten ein Treffer auf der Trefferliste steht, um so geringer ist seine Gewichtung.
Nach dem Auffinden aller Dokumente, die der Suchanfrage entsprechen, erfolgt eine inhaltliche Analyse nach folgenden Kriterien:
Ähnlichkeit: Je größer die Ähnlichkeit zwischen dem vorgegebenen Suchbegriff und dem gefundenen im Dokument ist, um so höher ist die Gewichtung/Relevanz des Dokuments.
Häufigkeit:Wie oft kommt der Suchbegriff in einem Dokument vor?
Länge: Wie lang ist ein Dokument, verglichen mit anderen? Kurze Texte werden in ihrer Gewichtung/Relevanz höher eingestuft als lange.
Reziproke Dokumenthäufigkeit: Seltene Suchbegriffe erhalten ein größeres Gewicht.
Umfang der Übereinstimmung: Suchbegriffe, die für ein Dokument charakteristisch sind, erhalten ein größeres Gewicht.
Einschränken der Suche auf bestimmte Materialarten
Wenn Sie eine bestimmte Materialart suchen, z.B. elektronische Publikationen, Aufsätze, Zeitschriften, Landkarten etc., können Sie Ihre Recherche auf diese Publikationsformen eingrenzen, indem Sie die [Materialarten] (8) auswählen, die in Ihrem Suchergebnis enthalten sein sollen.
Alle nachfolgenden Recherchen werden auf die von Ihnen ausgewählten Materialarten eingeschränkt, bis Sie die Suche wieder auf alle Materialarten ausweiten, indem Sie im Suchmenü auf [Alle] klicken.
Alternativ können Sie Ihre Recherche auf bestimmte Publikationsformen einschränken indem Sie Ihre Suchbegriffe und den Materialcode direkt in das Suchfeld eingeben.
In der folgenden Liste finden Sie die Symbole, ihre Bedeutung und die Mnemocodes.
S | Materialart | Code | S | Materialart | Code | S | Materialart | Code |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Bücher |
mat b |
Handschriften | mat h | Spiele | mat w | ||
|
Online Ressourcen/ |
mat o |
Musikalien | mat m | Filme | mat v | ||
|
Online Zeitschriften |
mat p |
Datenträger | mat s | Tonträger | mat g | ||
|
Gedruckte |
mat t |
Mikroform | mat e | ||||
|
Aufsätze |
mat a |
Landkarten | mat k |
Einschränken der Suche auf ein Erscheinungsjahr
Wenn Sie Ihre Recherche auf ein Erscheinungsjahr (6) bzw. einen Erscheinungszeitraum einschränken möchten, können Sie dieses über die [Erweiterte Suche] machen. Tragen Sie im Feld Erscheinungsjahr das gesuchte Jahr ein.
Alternativ können Sie Ihre Recherche auf Erscheinungsjahre einschränken in dem Sie Ihren Suchbegriff um die Angabe JHR Jahr ergänzen.
Recherche mit den Suchschlüssel Titel (Stichwort)
tanztheater JHR 1982: Titel mit Erscheinungsjahr 1982
tanztheater JHR <1982: Titel, die vor 1982 erschienen sind
tanztheater JHR > 1982: Titel, die nach 1982 erschienen sind
tanztheaterJHR 1982-1990 Titel, die zwischen 1982 bis 1990 erschienen sind
Verwenden von Mnemocodes
Wollen Sie eine Recherche mit mehreren Suchschlüsseln gleichzeitig durchführen (z.B. Personen- und Titelrecherche) können Sie dies über die [Erweiterte Suche] machen, indem Sie die gewünschten Möglichkeiten miteinander kombinieren.
Alternativ können auch in der Eingabezeile mehrere Suchschlüssel gleichzeitig verwenden, indem die Mnemocodes der Schlüssel vor den Suchbegriffen eintragen werden. Die Mnemocodes befinden sich in dem Klappmenü (4).
Beispiel: ser hamster mat b JHR 2008
Inhaltspezifische Aktionen