Erweiterte Funktionen
Einfache Suche | Suchergebnis | Fernleihe | ![]() |
Erweiterte Suche | Suchoperatoren | subitoPreOrder |
- Speichern/Drucken
- Zwischenablage
- Downloadformate
- Merken und Merklisten
- Benutzereinstellungen
- Benutzerkonto
Speichern/Drucken
Unter [Speichern/Drucken] besteht die Möglichkeit sich die [Suchgeschichte], [Kurzliste] oder [Titelanzeigen] entweder als [E-Mail] zuschicken zu lassen, in der [Zwischenablage] oder auf dem Rechner, Stick etc. abzuspeichern oder als [Druckansicht] anzusehen und auszudrucken.
Zwischenablage
In der Zwischenablage können ausgewählte Titel gesammelt werden, um sie dann entweder als [E-Mail] zu versenden oder auszudrucken.
In der [Zwischenablage] gespeicherte Titel sind nach Sitzungsende im Gegensatz zu den [Merklisten] nicht mehr verfügbar.
Downloadformate
Für die Übernahme der Titeldaten (bis 100) in Literaturverwaltungsprogramme stehen das RIS-Format für Reference Manager, Citavi, BibTeX und Endnote zur Verfügung.
Neben der Vollanzeige bzw. Kurzanzeige können auch die Anzeige- und Downloadformate ISBD und Pica3 ausgewählt werden.
Ziel ist, dass jeder Benutzer "sein" Anzeigeformat aus einer Liste auswählen kann. Dazu werden sukzessive weitere Anzeige- und Downloadformate in die Liste aufgenommen.
Merken und Merkliste
Die Funktion [Merken] erlaubt es Titel oder Kurzlisten dauerhaft nach Eingabe von Benutzerkennung und Passwort in persönlichen [Merklisten] abzuspeichern.
In unterschiedlichen Listen lassen sich z.B. bestimmte Titel zu unterschiedlichen Themen sammeln.
Benutzereinstellungen
Unter [Benutzereinstellungen] ist es nach erfolgter Anmeldung mit Benutzerkennung und Passwort sitzungsübergreifend möglich verschiedene Parameter festzulegen:
- Die Sortierung der Treffer läßt sich nach [Erscheinungsjahr], [Relevanz], [Titel] oder [Autor] und die Sprache [Deutsch] oder [Englisch] festlegen.
- Unter [Suchoptionen minimieren] kann ausgewählt werden, ob die Suchmaske mit nur einem Suchfeld oder vollständig angezeigt wird.
- Unter [Hinweise] läßt sich ankreuzen, ob die [Siehe auch] Hinweise und die [Filter] für die [Publikationsform], [Sprache] und das [Erscheinungsland] angezeigt werden.
- Ebenso kann die [Unscharfe Suche] angekreuzt werden.
- Über [Titel pro Seite] ist es möglich, die Anzahl der Suchergebnisse pro Seite bis zu 99 einzustellen.
- Die Voreinstellung der Suche mit [und] kann aufgehoben werden, so dass die Suche mit [oder] durchgeführt wird.
Nach Auswahl der Einstellungen müssen diese durch [Einstellungen aktivieren] gespeichert werden.
Benutzerkonto
Das Benutzerkonto enthält Informationen zu den bisher aufgegebenen Bestellungen mit Angabe von Titel, Bearbeitungsstatus, Bestellnummer und Bestelldatum. Es ist möglich, den Kontostand einzusehen, die Adresse und das Passwort zu ändern.
Der Bearbeitungszustand lässt sich abfragen nach [in Bearbeitung], [zugeschickt] und [nicht geliefert]. Die Bestellungen können nach Bestelltyp, Leih- bzw. Kopiebestellung sortiert werden. Die aufgegebenen Bestellungen des letzten Jahres lassen sich auch auf bestimmte Zeiträume eingrenzen.
Inhaltspezifische Aktionen