3. Leipziger Kongress für Information und Bibliothek - 2007
Impressionen vom 3. Leipziger Kongress für Information und Bibliothek
Unter dem Motto "Information und Ethik" fand der 3. Leipziger Kongress für Information und Bibliothek vom 19.03.- 21.03.2007 mit über 2.000 Teilnehmern und Teilnehmerinnen statt.
Die Verbundzentrale des GBV (VZG) war zusammen mit den Pica-Partnern BSZ, DDB, HEBIS, OCLC PICA und der ZDB mit einem sehr gut besuchten Stand in zentraler Lage vertreten.
Vorträge der Verbundzentrale des GBV (VZG):
Montag, den 19.03.2007
Langzeitarchivierung
Zeit: 14:00 - 18:00 Uhr, Saal 5
Moderation: Reinhard Altenhöner, Frankfurt a.M.
- Sicherung des digitalen, kulturellen Erbes und Verknüpfung seiner Informationsinhalte - ein neuer Service der Verbundzentrale des GBV
Frank Duehrkohp, VZG Göttingen
Dienstag, den 20.03.2007
Bibliotheken und Soziale Software
Zeit: 09:00 - 12:00 Uhr, Saal 4
Eine Veranstaltung der Kommission Neue Technologien des BIB
Moderation: Andreas Graupp, Bielefeld
-
Soziale Software - Hype oder Verheißung?
Jakob Voß, VZG Göttingen
Netzwerk Bibliotheksverbünde
Zeit: 14:00 - 18:00 Uhr, Saal 1
Informationsveranstaltung der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme
Moderation: Reiner Diedrichs, VZG Göttingen
- Kooperative Neukatalogisierung als Standardverfahren in der verbundübergreifenden Zusammenarbeit
Dr. Barbara Block, VZG Göttingen - Integration lokaler Bibliothekssysteme in universitäre Informationssysteme
Reiner Diedrichs, VZG Göttingen
Mittwoch, den 21.03.2007
Firmenvorträge
- Neue Fullserviceangebote der VZG 12.00 - 13.00 Uhr, Seminarraum 6/7
Dr. Ute Sandholzer, VZG Göttingen
- C-3 und der GBV-Periodikaserver - Neue Perspektiven in der Zeitschrifteninhaltserschließung: Bericht zum Stand eines Pilotprojektes an der SUB Göttingen in Kooperation mit der VZG - Abstract 13.00 - 14.00 Uhr, Seminarraum 14/15
Ursula Stolarski, SUB Göttingen,
Nicolai Sternitzke, ImageWare Components
Anwendertreffen der ZeitschriftenkatalogisiererInnen des GBV 16:00 - 18:00 Uhr, Seminarraum 6/7
- Kurzbericht der UAG Zeitschriftenbearbeitung - Renate Berger, VZG
- Aktuelles aus der VZG - Dr. Barbara Block, VZG
- Medienkombinationen - Annett Arnold, SBB-PK Berlin
- Unicode - Karen Hachmann, VZG
- Neue Skriptversionen *Kopie GKD -> GBV" und *Titelkopie ZDB -> GBV" - Renate Berger, VZG
- Fehlerprüfung bei der Bestandserfassung - Renate Berger, VZG