Bibliothekartag - 2005 - Düsseldorf

Impressionen vom 94. Bibliothekartag in Düsseldorf


Unter dem Motto "Geld ist rund und rollt weg, aber Bildung bleibt" von Heinrich Heine fand der 94. Bibliothekartag vom 15.3.-18.3.2005 mit über 2.500 TeilnehmerInnen in der ULB Düsseldorf statt.

Auf dem Stand der Pica-Partner war erstmals auch das BSZ vertreten, nachdem dort im Jahr 2005 das CBS4 Verbundsystem von OCLCPICA eingeführt wurde. Daneben waren wie die Jahre zuvor die DDB, HEBIS und die ZDB auf dem sehr gut besuchten Stand in zentraler Lage vertreten.

Die VZG war mit den Vorträgen "Hinter dem Horizont geht es weiter: was kommt nach Abschluss des Projekts Umstieg auf internationale Formate und Regelwerke (MARC21, AACR2)?" von Dr. Elisabeth Niggemann und Reiner Diedrichs, "DDC-basierte Suche in heterogenen digitalen Bibliotheks- und Wissensbeständen" von Dr. Ulrike Reiner", "Kooperation der Verbünde: gemeinsame Fremddatennutzung, verbundübergreifende Recherche, etc. - was bringt es den Bibliothekaren und Endbenutzern?" Reiner Diedrichs und dem Firmenvortrag "Neue Full-Service Angebote der VZG" von Dr. Ute Sandholzer verteten.

Herr Hauer der Firma AGI und Reiner Diedrichs der VZG unterzeichneten auf dem Bibliothekartag ein Vertrag über die Lieferung und Einbindung von gescannten Inhaltsverzeichnissen (PDF) von Monographien in die Verbunddatenbank.