Zweitägige Einsteiger-Schulung zum Thema "Integrierte Zeitschriftenbearbeitung im GBV unter besonderer Berücksichtigung der Bestandsführung"
Zielgruppe: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die keine oder wenig Erfahrung mit der Bestandsführung und der integrierten ZDB/GBV-Katalogisierung fortlaufender Sammelwerke haben und bisher noch nicht an den vorangegangenen gleichnamigen Schulungen teilgenommen haben.
Vorkenntnisse: WINIBW-Kenntnisse
Inhalt:
Integrierte ZDB/GBV-Katalogisierung für den Bereich fortlaufende Sammelwerke mit den Schwerpunkten:
- Updates von Zeitschriften und Serien
- Dublettenbereinigungsverfahren
- Bestandsführung von Zeitschriften
- Einzelbandnachweis
- Zusammenhänge der einzelnen PICA-Komponenten (CBS, FLS, ACQ, OUS, OPC)
- Praktische Übungen zur Bestandsführung von Zeitschriften im CBS
Besondere Katalogisierungsprobleme und Fragen aus dem Teilnehmerkreis werden berücksichtigt.
Wichtiger Hinweis: Die Katalogisierung neuer Titel in der ZDB und Einführung in das PICA-LBS sind NICHT Thema der Veranstaltung!
Referentinnen: Renate Berger (VZG), Ursula Stolarski (SUB Göttingen)
Teilnehmerzahl: 15
Termin: Dienstag, 17. April bis Mittwoch, 18. April 2012
(Beginn Dienstag: 10:30 Uhr, Ende: ca. 17 Uhr; Beginn Mittwoch: 9 Uhr, Ende ca. 16 Uhr)
Ort: Göttingen, Verbundzentrale des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (VZG), VZG-Schulungsraum im Opelhaus
Veranstalter: Gemeinsamer Bibliotheksverbund (GBV)
Anmeldeschluss: 30. März 2012
Anmeldung: Die Schulung ist ausgebucht.
Rückfragen bitte per E-Mail oder telefonisch (Tel.: 0551/ 39-22521) an Frau Berger.
Artikelaktionen