Einstiegsschulung in die K10plus-Recherche und –Katalogisierung

Zielgruppe:

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Wissenschaftlichen und Öffentlichen Bibliotheken (im Gebiet des GBV), die zukünftig Monografien im K10plus erfassen und bearbeiten. Die Schulung richtet sich insbesondere an Personen aus neuen GBV-Bibliotheken und aus kleineren Einrichtungen.

Voraussetzungen:

  • RDA-Kenntnisse oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
  • ein eigener Rechner, mit dem Sie mit Kamera und Headset an der Schulung teilnehmen können
  • Wir empfehlen die Teilnahme an einem Testmeeting am 15. März um 11 Uhr zur Überprüfung der Funktionalität von WinIBW und Kamera/Mikrofon. Den dafür benötigten Zoom-Link geht Ihnen mit der Zusage zu.

Inhalt:

Informationsmöglichkeiten zur Katalogisierung im K10plus, Vermittlung von Recherchekenntnissen und Erfassung von Besitznachweisen an bereits vorhandenen Aufnahmen

Erstellung von Neuaufnahmen im Bereich einteiliger und mehrteiliger Monografien, Nutzung vorhandener Aufnahmen, Korrekturverfahren. Die Schulung wird mit praktischen Übungen im K10plus verdeutlicht.

Referierende: Christiane Herwig und Julia Neumann (beide VZG)

Gruppengröße: 20

Termine:

21. bis 22. März 2023 (Zeiten: jeweils 09.00 bis ca. 14.00 Uhr)

18. bis 20. April 2023 (Zeiten: jeweils 09.00 bis ca. 13.00 Uhr)

Kosten:

  • für Bibliotheken, bei denen noch niemand an einer Einstiegsschulung teilgenommen hat: Teilnahme kostenlos
  • für Bibliotheken, bei denen bereits eine oder mehrere Personen an einer Einstiegsschulung teilgenommen haben: 300,00 Euro pro Person (für alle fünf Tage)

Ort:

Die Veranstaltung findet über die Videokonferenz-App "Zoom" statt.

Veranstalter: Verbundzentrale des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (VZG)

Anmeldeschluss: 28. Februar 2023