Nachfolgeveranstaltung "Von der Klasse zur Masse: Anforderungen an Metadaten in K10plus"
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
gemeinsam mit der VZG lädt die FAG Erschließung und Informationsvermittlung zu einer virtuellen Nachfolgeveranstaltung ihres Workshops auf der GBV Verbundkonferenz 2021 "Von der Klasse zur Masse: Anforderungen an Metadaten in K10plus" ein.
Termin: 12. Mai 2022
Uhrzeit: 10.00 - 12.00 Uhr
Am Beispiel verschiedener Anwendungsfälle wurde im Workshop der FAG EI am 8. September 2021 dargestellt, welche Anforderungen durch nachnutzende Systeme an die heterogenen, aus unterschiedlichsten Quellen eingespielten Metadaten in K10plus entstehen. Welche Metadaten müssen entsprechend erfasst werden und wie müssen sie beschaffen sein, um nutzungsgerecht, interoperabel und maschineninterpretierbar nachnutzbar zu sein? Wie lässt sich die Umsetzung in automatisierten Datenflüssen verbessern? Die zahlreichen interessanten Perspektiven, Sachstände, Anregungen und Fragen der anschließenden Diskussionsrunde sollen, wie auf der Verbundkonferenz 2021 angekündigt, in einem 2. Teil fortgesetzt und vertieft werden. Dazu haben wir in der Nachbereitung des Workshops eine Diskussionsvorlage Hier der Rückblick auf den vergangenen Workshop (S.15-17) und auf das Programm der 25. Verbundkonferenz des GBV.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf den Austausch mit Ihnen!
Einwahldaten:
Zoom Verbundzentrale lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.
Thema: Zoom meeting invitation - Nachfolgeveranstaltung FAG-EI Workshop
Uhrzeit: 12.Mai.2022 10:00 Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
Zoom-Meeting beitreten
https://us06web.zoom.us/j/87273839882?pwd=TmR2MHprZEV2T0c5YnE1czAvSWZ3QT09
Meeting-ID: 872 7383 9882
Kenncode: 329033
Schnelleinwahl mobil
+496950502596,,87273839882# Deutschland
+496971049922,,87273839882# Deutschland
Einwahl nach aktuellem Standort
+49 695 050 2596 Deutschland
+49 69 7104 9922 Deutschland
Meeting-ID: 872 7383 9882
Ortseinwahl suchen: https://us06web.zoom.us/u/kdZnUk47eS
Über Skype for Business beitreten
Inhaltspezifische Aktionen