BMS-Workshop am 05. und 06.10.2022
Die gehaltenen Vorträge finden Sie im Programm verlinkt.
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
zu unserem BMS-Workshop am 5. und 6. Oktober 2022 laden wir alle Ansprechpersonen der LBS-Systemverwaltung herzlich nach Göttingen in die Sternwarte ein.
Der BMS-Workshop findet nach zwei Jahren erstmalig wieder in Präsenz und unter neuem Namen statt. Der neue Name spiegelt die Entwicklung der Bibliotheksmanagementsysteme im Verbund wieder, sodass die Abteilung Lokale Bibliothekssysteme (LBS) nun in Bibliotheksmanagementsysteme (BMS) umbenannt wurde.
Der diesjährige Workshop steht unter den Gesichtspunkten des gemeinsamen direkten Erfahrungsaustauschs und der Präsentation der neuesten Entwicklungen in der Systemverwaltung und Anwendung im LBS und FOLIO.
Unten stehend finden Sie das Programm.
Wir freuen uns auf eine gemeinsame Veranstaltung, die wir entsprechend der geltenden Corona-Maßnahmen und Hygieneregeln gestalten werden.
Programm
Tag 1 - Mittwoch, 05.10.2022
Zeit | Vorträge |
---|---|
ab 11:00 | Get-together |
12:30 - 12:45 | Begrüßung |
12:45 - 13:30 |
LBS4 und FOLIO - Sachstand aus der VZG |
13:30 - 14:15 |
LBS Linux - Das neue Templatesystem |
14:15 - 15:00 | Kaffeepause |
15:00 - 15:45 |
LBS Linuxumstieg - Erfahrungen aus Anwendersicht |
15:45 - 16:00 | Pause |
16:00 - 16:30 |
OCLC - LBS4 und weiter mit PostgreSQL Videoaufzeichnung |
Ad-hoc-Vortrag: Vorabversion neue Loan-Schirme | Bianca Rühling (VZG) |
|
16:30 - 17:00 |
"Von der Bücherhalle zum modernen Lernort - Bestandsrevision mit IT-Unterstützung" / Dr. Bosse, UB Magdeburg |
17:00 - 17:15 | Abschluss mit anschließendem Abendessen im AMAVI (ab 18:30) |
Tag 2 - Donnerstag, 06.10.2022
Zeit | Vorträge |
---|---|
09:30 - 09:45 | Begrüßung |
09:45 - 10:30 | |
10:30 - 11:00 | Pause |
11:00 - 11:45 | |
11:45 - 13:15 | Mittagspause |
13:15 - 13:45 | |
13:45 - 14:30 | FOLIO Anwenderberichte |
14:30 - 15:00 | |
15:00 - 15:30 | Abschluss |