Blick über den Tellerrand

Agenda des Workshop vom 7. und 8. Oktober 2009

Beim GBV-Strategie Workshop im Februar 2009 wurde angeregt, dass die VZG Kontakt mit bibliotheks- und informationswissenschaftlicher Forschung aufnimmt, um Wissenschaft und Praxis stärker zu vernetzen. Als Folge dieser Forderung veranstaltete die VZG den Workshop "Blick über den Tellerrand" am 7. und 8. Oktober 2009 mit Teilnehmern aus den Forschungbereichen Bibliothekss- und Informationsmanagement, Human Computer Interaction, Design und Medien, Informationsmanagement, Business Intelligence und Vertretern aus GBV Bibliotheken.

07.10.2009 Film zum Beitrag
Am Vormittag auf Wunsch Stadtführung oder Besichtigung der Forschungsbibliothek
14:00-15:30 Eröffnung
Daten besser präsentieren und härter arbeiten lassen - Sacherschließung und Normdaten in OPACs (Heidrun Wiesenmüller) wmv, geringere Qualität (76MB)
mpeg4, hohe Qualität (526MB)
Gespräche unter Moderation der Vortragenden wmv, geringere Qualität (23MB)
mpeg4, hohe Qualität (771MB)
15:30-16:00 Pause
16:00-17:30 HCI, Blended Library (Harald Reiterer) wmv, geringere Qualität (98MB) mpeg4, hohe Qualität (786MB)
Gespräche unter Moderation der Vortragenden wmv, geringere Qualität (73MB)
mpeg4, hohe Qualität (452MB)
08.10.2009
09:00-10:30 Benutzerorientierte Optimierung von Information Retrieval Systemen (Thomas Mandl) wmv, geringere Qualität (64MB)
mpeg4, hohe Qualität (554MB)
Gespräche unter Moderation der Vortragenden wmv, geringere Qualität (64MB)
mpeg4, hohe Qualität (554MB)
10:30-11:00 Pause
11:00-12:30 Soziale Netze (Andreas Hotho) wmv, geringere Qualität (116MB)
mpeg4, hohe Qualität (886MB)
Gespräche unter Moderation der Vortragenden wmv, geringere Qualität (49MB)
mpeg4, hohe Qualität (341MB)

 

Teilnehmerliste