13.Verbundkonferenz des GBV - 2009
Impressionen von der 13.Verbundkonferenz des GBV in Hamburg
Eine starke Infrastruktur für lokale Vielfalt
Unter diesem Motto fand am 9. und 10 September 2009 an der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky die 13. Verbundkonferenz des GBV statt.
Mehr als 400 Teilnehmer aus den Ländern des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes und externe Gäste besuchten die Vorträge, Berichte, Podiumsdiskussion und Workshops. Am Vormittag des ersten und am Nachmittag des zweiten Tages bestand die Möglichkeit, sich anhand von Firmenvorträgen über den neuesten Stand der Entwicklungen zu informieren. Während der Pausen bestand ergänzend die Möglichkeit, sich im direkten Gespäch mit den einzelnen Firmen auszutauschen. 30 Sponsoren und Firmenaussteller ermöglichten die Bewirtung während der Pausen und das Buffett des Festabends, der im Lichthof der SUB Hamburg stattfand.
Tagungsprogramm
9. September 2009
10.00 - 11.30 Uhr | Treffen der Personalräte |
10.00 - 11.30 Uhr | Firmenvorträge:
Manfred Hauer AGI - Information Management Consultants & dandelon.com: Faouzi Al Kabbany. CCS: Dilemmas der Digitalisierung |
12.00 - 12.30 Uhr | Eröffnung: Prof. Dr. Gabriele Beger, Direktorin der SUB Hamburg Grußworte: Prof. Dr.-Ing. Hans Siegfried Stiehl, Vizepräsident der Universität Hamburg Dr. Sabine Wefers, Vorsitzende der Verbundleitung des GBV, ThULB Jena |
12.30 - 13.30 Uhr | Vorträge Dr. Harald Sack, Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik der Universität Potsdam Wie Sie schon immer finden wollten, was Sie noch nie gesucht haben - Paradigmenwechsel in der Informationssuche - Vortrag Dale Askey, Vertretungsprofessur, Electronic Publishing und Multimedia, Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur, Leipzig: Nicht zu groß, nicht zu klein. Das Problem, die passende Größe zu finden. - Vortrag |
13.30 - 14.00 Uhr | Pause |
14.00 - 15.30 Uhr | Berichte der Verbundleitung, der Verbundzentrale und des Fachbeirates
Dr. Sabine Wefers, Vorsitzende der Verbundleitung des GBV, ThULB Jena Reiner Diedrichs, Direktor der Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen Dr. Joachim Brand, Mitglied des Fachbeirats, Kunstbibliothek-Stiftung Preußischer Kulturbesitz Berlin |
16.30 - 17.30 Uhr | Pause Empfang von Hamburg University Press: GIGA Journal Family |
16.00 - 18.00 Uhr | Workshop 1: FAG Erschließung / Informationsvermittlung: Das Paradies habe ich mir immer als eine Art Bibliothek vorgestellt (Zitat Jorge Luis Borges) - Ist der Katalog der Schlüssel zum Paradies oder wie kann er es werden? - Die Weiterentwicklung von Bibliothekskatalogen zu einer offenen Plattform des persönlichen Informationsmanagements
Moderation Andrea Jacobs/Sprecherin der FAG EI
|
16.00 - 18.00 Uhr | Workshop 2: FAG Leihverkehr / Fernleihe: Neuigkeiten bei der Fernleihe und den Direktlieferdiensten
|
19:00 - open end | Festabend im Lichthof der SUB Hamburg |
10. September 2009
9.00 - 11.00 Uhr | Workshop 3: FAG Lokale Geschäftsgänge: LBS: Vom Monolithen zum Service?
|
9.00 - 11.00 Uhr | Workshop 4: FAG Technische Infrastruktur Thema: Digitalisierung
|
11.00 - 11.30 Uhr | Pause |
11.30 - 13.30 Uhr |
Podiumsdiskussion zum GBV-Strategiepapier, Download: Strategiepapier Reiner Diedrichs, VZG Göttingen Moderation VertreterInnen der FAGs |
13.30 - 14.00 Uhr | Pause |
14.00 - 16.00 Uhr | Firmenvorträge
Jörg Pieper, EBL E-Book Library: Claudia Spengemann, EBSCO: Suzanne Visentini, Springer: |
14.00 - 17.00 Uhr | LBS 4 Anwendertreffen |
14.00 - 17.00 Uhr | 8. Treffen der AG Informationskompetenz im GBV |
Artikelaktionen