97. Bibliothekartag - 2008
Impressionen vom 97. Bibliothekartag in Mannheim
Unter dem Motto "Wissen bewegen - Bibliotheken in der Informationsgesellschaft" fand der 97. Bibliothekartag 2008 vom 03.06.- 06.06.2008 mit über 3.000 Teilnehmern und Teilnehmerinnen in Mannheim statt. Geboten wurden qualitätvolle Fortbildungsangebote und die Möglichkeit zum kollegialen Meinungsaustausch zu aktuellen Themen der Bibliotheksarbeit.
Die Verbundzentrale des GBV (VZG) war zusammen mit dem BSZ, DNB, HEBIS und der ZDB mit einem sehr gut besuchten Stand in zentraler Lage vertreten.
Vorträge der Verbundzentrale des GBV (VZG):
Dienstag, 03.06.2008
10.00 - 12.00 Uhr, Raum: Stamitzsaal, Ebene 2
Moderation: A. Ruppert, Freiburg, Abstract
Themenkreis 7: Technik und Technologie
Einsatzmöglichkeiten und Beispiele des Single-Sign-On-Verfahrens Shibboleth im Rahmen einer föderativen Umgebung: Praxisberichte
- Nationallizenzen, virtuelle Heimatorganisation, Shibboleth
G. Steilen, Göttingen, Abstract
15.00 - 18.00 Uhr, Raum: Gustav Mahler III, Ebene 3
Moderation: D. Lülfing, Berlin
Themenkreis 9: Kulturelles Erbe
Neue Entwicklungen im Bereich Digitalisierung
- Zentrales Verzeichnis digitalisierter Drucke (zvdd)
G. Steilen, Göttingen, Abstract
Mittwoch, den 04.06.2008
Veranstalter: Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten, Moderation: H. Neuroth, Göttingen Abstract
Themenkreis 7: Technik und Technologie
Sind Metadaten teamfähig oder was macht Metadatenformate interoperabel?
- Strukturierte Metadaten in Wikipedia
J. Voß, Göttingen
Donnerstag, den 05.06.2008
Veranstalter: AG der Verbundsysteme, Moderation: W. Hamedinger, Wien
Themenkreis 4: Wissensorganisation und Wissensvermittlung
Web 2.0, Bibliothek 2.0, Verbund 2.0. Zukunftsweisende Aktivitäten und Kooperationen Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme
- Kooperative Neukatalogisierung: Aktuelle Entwicklungen
B. Block, Göttingen, Abstract - OCLC-WorldCat - für Bibliothekare und Endbenutzer
R. Diedrichs, Göttingen, Abstract
Artikelaktionen